Info anlässlich der besonderen Corona-bedingten Situation

Auf der Infoveranstaltung vom 5.1.22 haben die anwesenden Vereine entschieden die halbe Saison nicht zu werten. Es wurde abgestimmt, dass die Klasseneinteilung der Saison 22/23 auf Grundlage der Abschlussrangliste der Saison 19/20 erstellt wird. Falls Ihr also Änderungen gegenüber den damals erreichten Klassen wollt/braucht, schreibt dies (inkl. Begründung) explizit dazu. Um die Vielzahl der erwartbaren Wünsche zur Klasseneinteilung entsprechend bewerten zu können, muss dieses Jahr auch die Vereinsrangliste gleich mit abgegeben werden.

In der Saison 22/23 werden wir auch wieder eine Pokalrunde spielen. Bitte die entsprechenden Mannschaften auf der Meldung mit angeben.

Termin 1: bis 31.05.2022 (Eingangsdatum der E-Mail)

Meldung Anzahl der Aktiven-Mannschaften für Runde

  • Meldung Anzahl der Jugend- Schüler- und Mini-Mannschaften
  • Mannschaftsaufstellung regionaler Vereine
  • Ranglisten
  • Mannschaftsführer - möglichst mit E-Mail Adresse
  • Meldung der Schiedsrichter
  • Name und Anschrift der Spielstätten (sofern Änderungen zu den Vorjahren bestehen)
  • ggf. „Wünsche“ der Vereine zur Saison 2022/2023. Bei Wünschen zur Klasseneinteilung sind diese nachvollziehbar zu begründen. Wünsche nach Ziffern (gleicher Heimspieltag) werden wir natürlich versuchen nach Möglichkeit umzusetzen.

 Termin 2: bis ca. 20.6.2022

  • die Spielpaarungsnummern werden auf der SBV-Homepage veröffentlicht und an den SBV-Vereins-Verteiler gemailt.
  • Auf die Übersendung der Heimspieltermine wird verzichtet.

Termin 3: 1.7. – 31.7.22 Eingabe der Heimspieltermin in Kroton

Zur Beachtung:
Alle Spieler/innen, die in der Mannschafts- und/oder Pokalrunde eingesetzt werden sollen, müssen in der Vereinsrangliste notiert sein. Spieler/innen, die nur bei Ranglistenturnieren und/oder Einzelmeisterschaften teilnehmen möchten, müssen lediglich in der Spielberechtigungsliste stehen. Dies gilt für den Bereich der Aktiven, der Jugend und der Altersklassen.
Alle Spieler/innen, die als Stammspieler/innen (1-4 bei den Herren, sowie 1+2 bei den Damen) gemeldet werden, müssen gem. § 36 der SBV-Spielordnung spätestens zum 01.09.2022 eine Spielberechtigung für eine Seniorenmannschaft des meldenden Vereins haben. Für die Altersklassen U11, U15 und U19 gilt das entsprechend.
Die Einschränkung für die Spielberechtigung von Jugendlichen in Seniorenmannschaften, dass der Verein mindestens mit einer Jugend-/Schüler-Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen muss um Jugendliche bei den Aktiven melden zu können (Par. 20, Abs. 3) a) SBV-SpO) wird für diese Saison am Verbandstag (31.5.22) diskutiert.


Die jeweiligen Unterlagen sind auf den SBV-Formularen und per E-Mail für den Aktivenbereich an

Florian Welsch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

für den U 11-, Schüler- und Jugendbereich an

Horst Decker
St. Avolder Straße 59
66740 Saarlouis
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

und die Schiedsrichtermeldebögen an

Björn Langenfeld
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

zu schicken. Unterlagen, die z.B. an die Geschäftsstelle oder andere abweichende Adressen geschickt werden und erst nach dem jeweiligen Termin bei den zuständigen Personen eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.

Gez. Christophe Boutter
SBV-Spielausschuss

Terminplan_DBV__Gruppe_Mitte__SBV_2022-23_Stand_16042022.pdf