Insgesamt 8 Saarländische Nachwuchsspieler machten sich am Wochenende auf den Weg in den Westerwald, um sich mit dem Nachwuchs der anderen Landesverbände aus Rheinland-Pfalz, Thüringen und Hessen zu messen. Da diese Art der Turniere mittlerweile auch Spielern anderer Bundesländer offen stehen, waren auch Spieler aus Bayern, Nordrhein-Westfahlen, Baden-Würtemberg und Sachsen vertreten. Dementsprechend hoch war auch das Niveau, gerade in der Altersklasse U13, so dass es unsere Spieler schwer hatten die Ergebnisse der letzten Wochen zu bestätigen. Leider reichte es dieses Mal nicht zu einem Podestplatz, jedoch standen am Ende 3 x der – undankbare – 4. Platz, sowie eine Vielzahl von Viertelfinalteilnahmen.

Betreut wurden die Nachwuchsspieler erstmals durch unseren FSJler, Marcel Mohr, der die für ihn noch ungewohnte Aufgabe sehr souverän löste.

In der Altersklasse U13 waren wir im Einzel mit Sem Rusi (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) u. Nathalie Wittenbrock (SuS Obere Saar) vertreten. Für Sem stand am Ende ein 7. Platz; er musste sich im ¼-Finale knapp dem Hessen Luo geschlagen geben. Nathalie, eigentlich noch in der U11, konnte ihr Auftaktspiel gewinnen u. war im 2. Spiel gegen Ailin Zheng aus Bayern erwartungsgemäß chancenlos. Im Platzierungsspiel verlor sie ein Spiel auf Augenhöhe gegen eine thüringische Spielerin.

Im Doppel konnten sich Fabian Karmann (SuS Obere Saar)/Konstantin Vecerdea (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) knapp im 3. Satz gegen eine hessische Kombination behaupten, verloren im Anschluss das Halbfinale ebenfalls gegen eine andere hessische Paarung (Bhatia/Huang) u. lieferten im Spiel um Platz 3 ihre beste Leistung ab. Gegen die viel höher eingeschätzten Garus/Barion (Kölner BC/TV Refrath) hatten sie eine echte Siegchance, verloren jedoch zum Ende des 3. Satzes ihre spielerische Linie u. mussten ihren Gegnern gratulieren. Annika Karmann (SuS Obere Saar) wusste ebenfalls mit ihrer Partnerin Lilly Reiter aus der Pfalz zu überzeugen. Im ¼-Finale bezwang sie im vereinsinternen Duell Nathalie Wittenbrock, bevor sie dann gegen die Nr. 1 der Setzliste aus Nordrhein-Westfahlen verloren. Im abschließenden Spiel um den 3. Platz zeigten sie dann wieder zu was sie fähig sind u. brachten die favorisierten Bayern Zheng/Zirnwald auch an den Rand einer Niederlage. Nathalie Wittenbrock (SuS Obere Saar) spielte mit Krittika Roy (TuS Schwanhein), beide jeweils noch der U11 zugehörig. Sie erreichten nach 3 tollen Spielen den verdienten 7. Platz in der Endabrechnung u. waren damit zweitbeste U11er.

Im Mixed starteten Annika Karmann/Konstantin Vecerdea u. Fabian Karmann mit Ailin Zheng (TSV Nürnberg) beide als ungesetzte Paarung. Fabian u. Ailin scheiterten im ¼-Finale an den späteren Siegern Block/Ruhberg, wobei sie im 2. Sieg knapp am Satzgewinn dran waren. Annika u. Konstantin mussten in derselben Runde den späteren Finalisten Huang/Huang gratulieren. Nachdem beide ihre Platzierungsspiele gewonnen hatten, kam es im Spiel um Platz 5 zum Geschwisterduell. Hier behielt Fabian knapp mit 21:15/22:20 die Oberhand u. landete damit in der Endabrechnung auf Platz 5. Platz 6 ging an Annika/Konstantin.

In der Altersklasse U17 fehlten leider die stärksten saarländischen Spieler aufgrund von Spieleinsätzen in aktiven Mannschaften bzw. anderweitigen Turniereinsätzen. Dennoch erspielten sich die verbleibenden Spieler achtbare Erfolge.

Im Einzel U17 machte es Benjamin Ridder (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) dem auf Position 2 gesetzten Valerian Eckert aus Regensburg beim 21:18/22:24/23:25 mehr als schwer. Das anschließende Platzierungsspiel gewann er recht sicher u. landete damit auf Platz 9 in der Endabrechnung. Raphael Cho (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) traf im ¼-Finale auf den Topgesetzten Tristan Inhoven (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) u. verlor in 2 engen Sätzen. Im Anschluss bezwang der Jan Ebel (TSV Vellmar) bevor er im abschließenden Spiel äußerst knapp gegen Moritz Discher (TV Hofheim) unterlegen war. 

Eline Rusli (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) konnte ihr Auftaktspiel gewinnen u. traf im Anschluss auf die Nr. 2 der Setzliste Sanchi Sadana. Trotz sehr gutem Spiel von ihr stand am Ende eine 19:21/17:21 Niederlage. Die abschließenden Platzierungsspiele gewann sie äußerst sicher u. belegte am Ende Platz 5.

Im Doppel blieben Raphael Cho/Benjamin Ridder weit hinter ihren Möglichkeiten. Am Ende landeten sie auf dem geteilten 9. Platz. Besser lief es für Eline, dieses Mal an der Seite von Sanchi Sadana. Sie spielten sich bis ins Halbfinale, in dem die Überraschungspaarung Boos/Führmeyer am Ende das bessere Ende für sich hatten. Auch im Spiel um Platz 3 war das Glück nicht auf ihrer Seite. Sie unterlagen mit 11:21/21:15/19:21.

Zum Abschluss wurde am späten Sonntag Nachmittag noch Mixed gespielt. Hier waren nur mit der Paarung Raphael Cho/Sanchi Sadana vertreten. Die beiden harmonierten gut miteinander. Schlussendlich stand für die beiden ein 6. Platz in einem hochklassigen Feld. Gegen die späteren Sieger Discher/Briem mussten sie sich im ¼-Finale in 3 Sätzen geschlagen geben.