Nr. 1 Februar 2022 Jahrgang 62
Amtliche Nachrichten |
Seite |
|
|
Vereinswechsel (V) / Umschreibungen (U) |
2 |
|
Neuantrag (N) / Reaktivierung (R) |
2 |
|
||
Aus der Jugend |
||
|
Ausrichter für Jugendturniere 2022 gesucht |
3 |
|
Saarländer belegen Podestplätze bei B-Rangliste U13/U17 |
4 |
|
Saarländer überzeugen bei Heimpremiere |
6 |
|
||
Für die Vereine |
||
|
SaarSport Corona-Testzentrum an Hermann-Neuberger-Sportschule |
8 |
|
Termin-Tipp: SaarSport Impulse - "Die ARAG-Sportversicherung beim LSVS, was ist das?" |
9 |
|
||
Aus dem DBV |
||
|
Ausschreibung DBV-Geschäftsführer |
10 |
|
Amtliche Nachrichten |
||
Ansprechpartner: |
Gerd Paulus |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Vereinswechsel (V) / Umschreibung (U)
Name |
Nr. |
Von |
Zu |
Frei ab |
Art |
Simon Wang |
11-007669 |
1.BC Bischmisheim |
LV Rheinhessen-Pfalz |
25.11.21 |
V |
Ulrich Faber |
13-003119 |
SSV Heiligenwald |
Luxemburg |
28.11.21 |
V |
Eiber, Volker |
13-002603 |
BV Püttl.-Ritterstraße |
1. BC Bischmisheim |
26.01.22 |
U |
Moritz Staab |
13-012361 |
TV Wemmetsweiler |
TV Heiligenwald |
07.02.22 |
V |
Neuantrag (N) / Reaktivierung (R)
Für die nachstehenden Spieler/innen wurde vom angegebenen Verein die Spielberechtigung beantragt und zum angeführten Termin vom SBV bewilligt.
Verein |
AK |
Name |
Nr. |
Geb.-Dat. |
Frei ab |
Art |
KV St. Ingbert |
S |
Tom Carius |
13-012793 |
25.02.91 |
13.11.21 |
N |
SuS Obere Saar |
J |
Julia Wittenbrock |
13-012794 |
13.08.12 |
16.11.21 |
N |
TSV Ford Sls.-Steinrausch |
S |
Mikdot Tatar |
13-012795 |
03.03.69 |
17.11.21 |
N |
TSV Ford Sls.-Steinrausch |
S |
Nadia Tatar |
13-012796 |
08.04.82 |
17.11.21 |
N |
TV Homburg |
S |
Leon Brunner |
13-012797 |
14.01.98 |
10.12.21 |
N |
Post-SV Saarbrücken |
S |
Tatjana Minch |
012798 |
27.02,96 |
21.12.21 |
N |
BC Landsweiler-Reden |
S |
Andreas Rauch |
13-009782 |
18.02.78 |
06.01.22 |
R |
BC Landsweiler-Reden |
S |
Davis Straßner |
13-012535 |
13.06.02 |
06.01.22 |
R |
TV Homburg |
S |
Nicklas Domanowsky |
13-010784 |
26.10.93 |
07.01.22 |
R |
TV Homburg |
S |
Daniel Hölker |
13-010847 |
03.05.77 |
07.01.22 |
R |
TV Homburg |
S |
Dennis Kunz |
13-010750 |
02.03.94 |
07.01.22 |
R |
TV Saarlouis |
S |
Tim Damdé |
13-010213 |
27.12.92 |
09.01.22 |
R |
TV Saarlouis |
S |
Robin Diehl |
13-010191 |
14.12.93 |
09.01.22 |
R |
TV Saarlouis |
S |
Lena Zimmer |
13-012799 |
21.02.93 |
09.01.22 |
N |
PSV Saarbrücken |
S |
Laida Benyoucef |
13-012800 |
07.09.94 |
23.01.22 |
N |
TV Homburg |
S |
Mike Philippe Frison |
13-012801 |
20.03.95 |
27.01.22 |
N |
BV Welschbach |
S |
Jennifer Schäfer |
13-008487 |
24.06.87 |
03.02.22 |
R |
ASC Dudweiler |
S |
Abdullah Kumaiansi |
13-013001 |
10.06.97 |
01.01.22 |
N1 |
Bei Unklarheiten bitte Rückruf unter 06897 - 64811
Aus der Jugend |
||
Ansprechpartner: |
Andreas Karmann |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Franz Risch | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Ausrichter für Jugendturniere 2022 gesucht
Der Jugendausschuss sucht für die Turnierserie 2022 für folgende Veranstaltungen Ausrichter (Bewerbungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!):
09./10.04.2022 1. RLT U11
23./24.04.2022 1. RLT U19/U15
28./29.05.2022 2. RLT U11
25./26.06.2022 2. RLT U19/U15
16./17.07.2022 3. RLT U19/U15
24./25.09.2022 Saarlandmeisterschaften U11-U19
Ansprechpartner ist Alina Dejon.
Saarländer belegen Podestplätze bei B-Rangliste U13/U17
Auch bei der zweiten Heimrangliste erspielten sich unsere Nachwuchsathleten sehr gute Ergebnisse in den einzelnen Konkurrenzen. Da es aktuell nur sehr wenige Turnierangebote gibt, waren die Meldezahlen enorm hoch und die Felder qualitativ mit Teilnehmern von außerhalb der Gruppe Mitte gut besetzt.
In der jüngsten Altersklasse (U13) schickte das Trainerteam Alex Mees und Annabella Jäger einige Spieler des Talentteams ins Rennen, die erstmals überregionale Turnierluft schnuppern konnten. Mit Sicherheit waren wir hier noch um einiges von der absoluten Spitze entfernt. Die Kinder konnten sich jedoch sehr rasch an das höhere Niveau gewöhnen und erspielten sich neben vielen tollen Ballgewinnen auch mindestens jeweils einen Sieg. Das gibt allen viel Selbstvertrauen und Motivation.
Für die besten Ergebnisse sorgten die „Routiniers“. Annika Karmann und Nathalie Wittenbrock (beide SuS Obere Saar) spielten ein sehr starkes Mädcheneinzel, das für sie in der Endabrechnung Platz 4 bzw. 6 bedeutete. Besonders Nathalie wusste hier beim Sieg über eine höher eingeschätzte Spielerin zu überzeugen. Fabian Karmann erreichte das Halbfinale, das er u. das darauffolgende Spiel um Platz 3 verletzungsbedingt abgeben musste. Ebenfalls zu Platz 4 reichte es für das Mädchendoppel Annika Karmann/Nathalie Wittenbrock und für Fabian Karmann im Jungenddoppel an der Seite von Till Besser (OTG Gera). Im Mixed U13 spielten sich Annika und Fabian bis ins Finale, in dem sie einer hessischen Paarung unterlagen.
Jungeneinzel U13:
4. Platz Fabian Karmann (SuS Obere Saar)
9. Platz: Johannes Jung (PSV Saarbrücken)
13. Platz: Johannes Köhler (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim)
Mädcheneinzel U13:
4. Platz: Annika Karmann (SuS Obere Saar)
6. Platz: Nathalie Wittenbrock (SuS Obere Saar)
9. Platz: Sophia Hauer (SuS Obere Saar)
9. Platz: Mia Wagner (BV Schaffhausen)
13. Platz: Emma Boutter (BV Schaffhausen)
Mädchendoppel U13:
4. Platz: Annika Karmann/Nathalie Wittenbrock (SuS Obere Saar)
6. Platz: Sophia Hauer/Sofia Schäfer (SuS Obere Saar)
7. Platz: Emma Boutter/Mia Wagner (BV Schaffhausen)
Jungendoppel U13:
4. Platz: Fabian Karmann/Till Besser (SuS Obere Saar/OTG Gera)
11. Platz: Johannes Köhler/Ben Wenzelmann (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim/Bad Marienberg)
12. Platz: Johannes Köhler/Gero Schmidtbauer (PSV Saarbrücken)
Mixed U13:
2. Platz: Annika und Fabian Karmann (SuS Obere Saar)
8. Platz: Sophia Hauer/Ben Wenzelmann (SuS Obere Saar/TuS Bad Marienberg)
9. Platz: Nathalie Wittenbrock/Gero Schmidtbauer (SuS Obere Saar/PSV Saarbrücken)
11. Platz Sofia Schäfer/Johannes Köhler (SuS Obere Saar/1. BC Saarbrücken-Bischmisheim)
13. Platz: Emma Boutter/Till Besser (BV Schaffhausen/OTG Gera)
In der Altersklasse U17 konnten sich im sehr starken Einzelfeld Benjamin Ridder (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) und Raphael Cho (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) unter die ersten 8 vorspielen. Eine sehr starke Leistung zeigte Jolie Dincher (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) mit ihrer thüringischen Partnerin im Mädchendoppel. Nachdem sie in den ersten Runden jeweils gesetzte Paarungen ausgeschaltet hatten, ereilte sie im Halbfinale gegen die späteren Siegerinnen das aus. Auch Carina Karmann (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) scheiterte an der Seite von Sanchi Sadana (Hessen) denkbar knapp mit 18:21 im 3. Satz an der niedersächsischen Paarung und belegte Platz 2. Raphael Cho konnte sich gemeinsam mit Lennert Pompe (Thüringen) im Jungendoppel den 3. Platz sichern. Für das Highlight sorgte Carina Karmann mit Philipp Euler (TV Refrath) im Mixed. Ohne Satzverlust konnten sich die beiden den Sieg im Mixed sichern.
Mädcheneinzel U17:
13. Platz: Kiara Dejon (SSV Heiligenwald)
13. Platz: Jolie Dincher (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim)
Jungeneinzel U17:
5. Platz: Benjamin Ridder (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim)
6. Platz: Raphael Cho (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim)
Mädchendoppel U17:
2. Platz: Carina Karmann/Sanchi Sadana (1. BC Sbr.-Bischmisheim/TG Unterliederbach)
4. Platz: Jolie Dincher/Lilli Stempler (1. BC Sbr.-Bischmisheim)SV Hermsdorf)
9. Platz: Kiara Dejon/Maja Jetter (SSV Heiligenwald/ASV Landau)
11. Platz: Allegra Horn/Mila Schlepp (1. BC Sbr.-Bischmishem/1. BC Beuel)
Jungendoppel U17:
3. Platz: Raphael Cho/Lennert Pompe (1. BC Sbr.-Bischmisheim/SV Unterpörlitz)
6. Platz: Benjamin Ridder/Jannik Setter (1. BC Sbr.-Bischmisheim/SV Offenheim)
13. Platz: Kevin Podstawka/Mahmoud Zant (TV Homburg)
15. Platz: Emil Heinzius/Frederick Schmidtbauer (PSV Saarbrücken)
15. Platz: Fynn Colling/Jesper Lindner (1. BC Sbr.-Bischmisheim)
Mixed U17:
1. Platz: Carina Karmann/Philipp Euler (1. BC Sbr.-Bischmisheim/TV Refrath)
6. Platz: Raphael Cho/Sarah Rexrodt (1. BC Sbr.-Bischmisheim/TuS Schwanheim)
8. Platz: Jolie Dincher/Aarav Bhatia (1. BC Sbr.-Bischmisheim/TG Unterliederbach)
9. Platz: Allegra Horn/Benjamin Ridder (1. BC Sbr.-Bischmisheim)
13. Platz: Kiara Dejon/Luis Dallhammer (SSV Heiligenwald/PTSV Konstanz)
Saarländer überzeugen bei Heimpremiere
Anfang Januar fanden gleich 2 B-Ranglisten der Gruppe Mitte in Saarbrücken statt. Da sich kein ausrichtender Verein beworben hatte, übernahm unser Verband die Ausrichtung mit Unterstützung der Eltern des Landeskaders. Ein großes Lob hier an die vielen helfenden Hände vor und während des Turniers, die einen reibungslosen Ablauf ermöglichten. Die Kinder waren sehr froh endlich wieder ein Turnier spielen zu können, so dass sich schlussendlich der große Aufwand
Viele Vereine und Spieler nutzen die Möglichkeit eine Altersklasse höher zu melden. So war auch das saarländische Teilnehmerfeld mit einer Vielzahl jüngerer Spieler durchsetzt. In der Altersklasse U15 konnten Fabian Karmann (SuS Obere Saar) und Torben Seibüchler (TV Wemmetsweiler) jeweils ihr Auftaktspiel gewinnen, bevor sie dann gegen gesetzte Spieler unterlegen waren. Das letzte Spiel verbuchten beide auf der Habenseite u. landeten gemeinsam auf dem 9. Platz. Maximilian Heinze (TuS Wiebelskirchen) landete bei seinem überregionalen Turnier auf einem guten 13. Platz u. Mahmoud Zant (TV Homburg) wurde 21. Die beste Platzierung im Mädcheneinzel erreichte Jolie Dincher (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) mit Platz 8. Einen sehr guten 9. Platz erreichte die U13erin Annika Karmann (SuS Obere Saar). Malin Kessler (SuS Obere Saar) u. Kiara Dejon (SSV Heiligenwald) wurden geteilte 13 bzw. Elea Richtrath (PSV Saarbrücken) 21. Im Mixed reichte es für die beste Paarung mit saarländischer Beteiligung (Jolie Dincher/Mathias Jauck – SV GutsMuths Gera) zu Platz 6 vor dem Geschwisterpaar Annika u. Fabian Karmann (Platz 9) u. Mahmoud Zant (Platz 13). Besser lief es im Doppel. Hier konnten sich gleich mehrere Paarungen unter den ersten 8 platzieren. Top hier Jolie Dincher mit ihrer thüringischen Partnerin Lilli Stempler (SV Hermsdorf), die sich bis ins Finale vorspielten und dort gegen eine baden-württembergische Paarung unterlagen.
Auch in der U19 waren viele saarländische Spieler aktiv. Bei den Jungs reichte es leider nicht zu einem Platz unter den ersten 8 der Wertung. Niels Goedicke (TuS Wiebelskirchen), Florian Model (TuS Wiebelskirchen), Benjamin Ridder (1.BC Saarbrücken-Bischmisheim) u. Raphael Cho (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) wurden alle geteilte 9. Bei den Mädchen erreichte Carina Karmann (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) das beste Ergebnis. Sie verlor äußerst knapp das ¼-Finale gegen ihre sächsische Doppelpartnerin u. wurde am Ende 5. Lisa Mörschel (TuS Wiebelskirchen), Allegra Horn (1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) u. Clarissa Broschardt (SSV Heiligenwald) konnten sich nicht im Vorderfeld platzieren. Auch hier waren wir in den Doppeldisziplinen stärker in der Endabrechnung. Raphael Cho spielte mit Philipp Euler (TV Refrath) ein starkes Turnier, das am Ende Platz 4 bedeutete. Niels und Florian wurden hier 9. Stark auch die Mädels: Carina Karmann mit Pheline Krüger (SG Gittersee) und Lisa Mörschel mit Sanchi Sadada (TG Unterliederbach) standen sich im Spiel um Platz 3 gegenüber, dass Carina mit ihrer Partnerin knapp für sich entscheiden konnte. Für Allegra Horn/Maja Ksinsik und Kiara Dejon/Clarissa Broschardt erwies sich das Feld erwartungsgemäß als sehr schwer. Ebenfalls ein saarländisches Duell sahen die Zuschauer im Mixed U19 im Spiel um Platz 3. Auch hier standen sich wiederum Lisa Mörschel und Carina Karmann gegenüber. Auch hier konnte sich Carina (mit Philipp Euler – TV Refrath) gegen Lisa und Niels (beide TuS Wiebelskirchen) durchsetzen. Florian Model (gemeinsam mit Chantal Bensch – SG Gittersee), Benjamin Ridder/Allegra Horn und Raphael Cho (mit Sarah Rexrodt – TuS Schwanheim) belegten die Plätze 11, 13 und 15.
Für die Vereine |
||
Ansprechpartner: |
||
SaarSport Corona-Testzentrum an Hermann-Neuberger-Sportschule
Seit heute, 14.02.2022 befindet sich an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken ein öffentliches Corona-Schnelltestzentrum. Das Testzentrum finden Sie auf dem großen Hauptparkplatz (gelber Container).
Das Testzentrum hat wie folgt geöffnet:
Montag bis Freitag von 7.00 bis 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 07.00 bis 12.00 Uhr.
Die Ergebnisse erhalten Sie direkt über die Corona-Warn-App, alternativ können Sie sich auch ein Zertifikat vor Ort ausdrucken lassen (Wartezeit von 15 Minuten). Eine Terminbuchung ist nicht notwendig. Für den Test kann an der Hermann-Neuberger-Sportschule 45 Minuten kostenfrei geparkt werden.
Termin-Tipp: SaarSport Impulse - "Die ARAG-Sportversicherung beim LSVS, was ist das?"
Die Veranstaltungsreihe SaarSport Impulse geht am 23. Februar 2022 in die vierte Runde. Das Thema: „Die ARAG-Sportversicherung beim LSVS, was ist das?“.
Nach einer Vorstellung der ARAG-Sportversicherung geht Referent Jost Schäfer auf Haftungsfragen in Vereins- und Verbandsvorständen ein. Anhand praxisnaher Beispiele erläutert er die Themen rund um die Sportversicherung. Jost Schäfer leitet das ARAG-Versicherungsbüro beim LSVS.
Die Veranstaltung wird am Mittwoch, 23. Februar 2022, von 18:00 bis 19:00 Uhr als Hybridtermin angeboten. So ist eine Teilnahme in Präsenz im Tagungsraum 41 an der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken oder online möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung
Alle Interessierten können sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu beiden Veranstaltungsformaten (Präsenz oder online) anmelden. Bitte bei der Anmeldung angeben, welches Format gebucht wird.
Beim Besuch der Präsenzveranstaltung gelten die allgemeine Regeln der saarländischen Corona-Verordnung – Präsenz nur mit 2G+. Die Kontrolle erfolgt für die Teilnehmer bei der Anmeldung vor dem Tagungsraum.
Aus dem DBV |
||
Ansprechpartner: |
||