federball

 

Federball_Januar_2023.pdf

Nr. 12                 Januar 2023         Jahrgang 62

 

Amtliche Nachrichten

 

 Landeskader 2023

 

 

Bericht des Breitensportausschusses
Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in Badminton

 

 

Aus dem Spielbetrieb

 

 

Ausschreibung DBV B-Ranglisten-Turnier U15/U17 2023 (1. Ranglistenturnier der Gruppe Mitte)

 

 

Ausschreibung: DBV B-Ranglisten-Turnier U13/U19 2023 (1. Ranglistenturnier der Gruppe Mitte)

 

 DBV B-Ranglisten-Turnier U15/U17 2023

Aus dem Deutschen Badminton-Verband

 

 Bundeskader

 


  

Amtliche Nachrichten

Ansprechpartner:

Christophe Boutter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Landeskader

 

Bericht des Breitensportausschusses: Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in Badminton

Der traditionelle Schulsportwettbewerb in Badminton findet am Mittwoch, 01. Februar 2023, in der Ohlenbachhalle in Wiebelskirchen statt. Noch 2019 verzeichnete der Wettbewerb mit 24 Mannschaften aus 13 Schulen einen großen Zuspruch. 

Durch Corona fiel die Beteiligung beim Neustart 2022 mit elf Mannschaften sehr mager aus; das Bundesfinale in Berlin fand jedoch erfreulicherweise statt. Mit 15 gemeldeten Mannschaften aus neun Schulen in diesem Jahr steigt hoffentlich das Engagement der Schulen wieder an. 

Für den vor Corona neu eingeführten Grundschulwettbewerb hat sich in diesem Jahr bisher nur eine Schule angemeldet. Vielleicht entscheiden sich noch weitere Schulen für eine Teilnahme aufgrund der verlängerten Meldefrist.

 

Aus dem Spielbetrieb

Ansprechpartner:

Christophe Boutter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Ausschreibung DBV B-Ranglisten-Turnier U15/U17 2023 (1. Ranglistenturnier der Gruppe Mitte)

Veranstalter:             Gruppe Mitte im DBV
Ausrichter:                SuS Obere Saar (LV Saarland)
Termin:                      4./5. Februar 2023
Ort:                             Spiel- und Sporthalle Kleinblittersdorf (Wintringer Straße, 66271 Kleinblittersdorf )

Teilnehmer:               Spieler der Altersklasse U15: Jahrgang 2009 und jünger
Spieler der Altersklasse U17: Jahrgang 2007 und jünger

Referee:                     NN

Turnierleitung:          Vertreter der Gruppe Mitte bzw. des Ausrichters

Meldeschluss:          Dienstag, 17. Januar 2023

Meldung über das Online-Meldeverfahren! Unvollständige oder fehlerhafte Meldungen können zurückgewiesen werden.

LV-Quoten:               Die Landesverbände der Gruppe Mitte nominieren nach Eingang auf Basis der Online-Meldungen für Ihre Quoten (s. Teilnehmer).

  • andere LV‘s
    Meldungen erfolgen online durch die jeweiligen Vereine. Doppel-/Mixed-Paarungen aus verschiedenen Gruppen/ Landesverbänden/Vereinen müssen von beiden bestätigt werden.

Die Landesverbände der Gruppe Mitte sind berechtigt, auch Teilnehmer aus anderen Gruppen über ihre eigenen Quoten zu melden.

Teilnehmer:               Einzel (max. 24 Teilnehmer)

  • Abschnitt 4, §§ 31-34 DBV-Ranglistenbestimmungen die besten 4 gemeldeten der DBV-Ranglistenwertung unabhängig von der Gruppen-Zugehörigkeit,
  • die besten 5 gemeldeten der DBV-Ranglistenwertung der Gruppe Mitte
  • 3 je Landesverband der Gruppe Mitte

                                   Doppel / Mixed (max. 16 Teilnehmer)

  • Abschnitt 4, §§ 31-34 DBV-Ranglistenbestimmungen die besten 3 gemeldeten der DBV-Ranglistenwertung unabhängig von der Gruppen-Zugehörigkeit, die besten 3 gemeldeten der DBV-Ranglistenwertung der Gruppe Mitte
  • 2 je Landesverband der Gruppe Mitte


Austragungsmodus Einfaches KO-System mit Ausspielen der Plätze 1-8, alle Spieler haben mindestens zwei Spiele.

Freiplätze:                    nach Stand DBV-Rangliste Donnerstag, 12. Januar 2023

Setzplätze:                   nach Stand DBV-Rangliste Donnerstag, 2. Februar 2023

Spielreihenfolge:       Samstag: Mixed, anschließend Einzel
                                      Sonntag: Einzel (Restspiele), anschl. Doppel

 

Auslosung:

 

vor Ort, Zeiten werden mit dem Zeitplan bekanntgegeben. Alle Spieler müssen rechtzeitig als anwesend sein. Nur als anwesende Spieler bzw. Paarungen werden ausgelost.

Turnierball:

 

Oliver Apex 100

Der Turnierball kann vor Ort erworben werden.

Startgeld:        

 

je Spieler und Disziplin: 8,00 €

Preise: 

 

Urkunden für die Plätze 1-4 

(gem. Gruppe Mitte Turnier-Ordnung)

 

Nachrücker: können bis spätestens Dienstag, 31.01.2023 19:00 Uhr in das Teilnehmerfeld rücken und werden umgehend informiert. Die Landesverbände der Gruppe Mitte können danach bis zur Auslosung Meldungen auf ihren Quoten ändern oder ergänzen, sofern diese mit Spielern ihres Landesverbands besetzt sind.

Coaching: Coaching ist bei der 11-Punkte Pause und zwischen den Sätzen erlaubt.

Sonstiges:
Alle Teilnehmer müssen zu Disziplinbeginn und während des Turniers spielbereit sein. Die Turnierleitung kann ein Spiel als verloren werten, wenn ein Teilnehmer nicht innerhalb von fünf Minuten nach dem zweiten Aufruf spielbereit ist.
Alle Spieler können zum Bedienen der Zähltafel verpflichtet werden.
Vereine, deren gemeldete und zugelassene Spieler am 1. und/oder 2. Turniertag unentschuldigt (im Krankheitsfall Belegung durch ärztliches Attest) nicht antreten, werden mit einer Ordnungsstrafe von 100 € pro Spieler belegt.
Für Unfälle und Schäden jeder Art übernimmt der Veranstalter/Ausrichter keinerlei Haftung.
Änderungen bleiben dem Veranstalter und dem Ausrichter vorbehalten. Mit der Abgabe der Meldung werden alle Bedingungen dieser Ausschreibung anerkannt.

Datenschutz:
Die Spieler wissen, dass die Meldung und Teilnahme eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen. Vor- und Nachname, Vereinszugehörigkeit und Landesverband, sowie erspielte Ergebnisse werden zur weiteren Verarbeitung der Ranglistenwertung im Online-Turnier-Dienst des Deutschen Badminton Verbandes gespeichert und stehen öffentlich zum Abruf bereit. Es gelten die Ordnungen des Deutschen  Badminton Verbandes e.V.

Bild-/Video:
Während der Veranstaltung können Bilder und Videoaufnahmen erstellt werden durch andere Teilnehmer, Vereine bzw. Presseagenturen oder Medien- Unternehmen. Mit Betreten der Sportstätte erklären Besucher und Teilnehmer hierzu ihr Einverständnis. Für kommerzielle Nutzung dieser Erzeugnisse außerhalb der Vereine oder Verbände kann hiergegen Einspruch eingelegt werden. Die jeweiligen Adressen hält der Ausrichter auf Nachfrage bereit.

CORONA-Regeln:
Diese Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt der Regelungen in der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SaRS-Cov-2 (Coronaschutzverordnung) sowie evtl. weiterer Regelungen des zuständigen Bundeslandes, Landkreises oder zuständigen regionalen bzw. kommunalen Behörden. Es kann in diesem Zusammenhang zu kurzfristigen Änderungen incl. einer Absage des Turners, im Zeitablauf, der Größe der Teilnehmerfelder oder der Spielmodi kommen. Alle Beteiligten sind verpflichtet, sich an die Vorgaben des Hygienekonzepts der Veranstaltung zu halten und entsprechende Anweisungen zu befolgen.

 

Ausschreibung: DBV B-Ranglisten-Turnier U13/U19 2023 (1. Ranglistenturnier der Gruppe Mitte)

Veranstalter:                Gruppe Mitte im DBV
Ausrichter:                   SV Offenheim
Termin:                        28./29.01.2023, Startzeiten siehe Spielreihenfolge
Ort:                               Alzey, Neue Sporthalle ELG, Mehlbergweg 22, 55232 Alzey

Teilnehmer:                 Spieler der Altersklasse U13: Jahrgang 2011 und jünger
                                      Spieler der Altersklasse U19: Jahrgang 2005 und jünger

Referee:                       NN
Turnierleitung:            Ute Moßmann
Meldeschluss:             Dienstag, 11. Januar 2023

Es gilt die Rangliste zum Zeitpunkt des Meldeschlusses für die Zulassung zum Turnier. Meldung über das Online-Meldeverfahren! Unvollständige oder fehlerhafte Meldungen können zurückgewiesen werden.

Meldungen für:
LV Gruppe Mitte - Meldungen werden online von den Vereinen vorgenommen. Die Landesverbände nominieren nach Eingang auf Basis der Online- Meldungen für Ihre Quoten. 

andere Gruppen - Meldungen erfolgen online durch die jeweiligen Vereine.


Doppel-/Mixed-Paarungen aus verschiedenen Gruppen/ Landesverbänden/Vereinen müssen von beiden bestätigt werden. Die Landesverbände der Gruppe Mitte sind berechtigt, auch Teilnehmer aus anderen Gruppen über ihre eigenen Quoten zu melden, die Meldung muss in diesem Fall vom übernehmenden Landesverband bestätigt werden.

 

Teilnehmerquoten

Einzel (max. 16 Teilnehmer)

•       Gem. Abschnitt 4, §§ 31-34 DBV-Ranglistenbestimmungen die besten 4 gemeldeten der DBV-Ranglistenwertung unabhängig von der Gruppen-Zugehörigkeit,
•       die besten 4 gemeldeten der DBV-Ranglistenwertung der Gruppe Mitte
•       2 je Landesverband der Gruppe Mitte

Doppel / Mixed (max. 16 Teilnehmer)

•       Gem. Abschnitt 4, §§ 31-34 DBV-Ranglistenbestimmungen die besten 3 gemeldeten der DBV-Ranglistenwertung unabhängig von der Gruppen-Zugehörigkeit,
•       die besten 3 gemeldeten der DBV-Ranglistenwertung der Gruppe Mitte
•       2 je Landesverband der Gruppe Mitte

Austragungsmodus: Einfaches KO-System mit Ausspielen der Plätze 1-8, alle Spieler haben mindestens zwei Spiele

Spielreihenfolge

Samstag: Einzel ab 9:00 Uhr 
Sonntag: Doppel ab 9:00 Uhr U13, ab ca. 10:30 Uhr U19
Alle Teilnehmer müssen zu Disziplinbeginn und während des Turniers spielbereit sein.  Die Turnierleitung kann ein Spiel als verloren werten, wenn ein Teilnehmer nicht innerhalb von fünf Minuten nach dem zweiten Aufruf spielbereit ist.

Auslosung: Freitag, 27.01.2023

Turnierball: Victor Service. Der Turnierball kann vor Ort erworben werden.

Startgeld: je Spieler und Disziplin: 7,00 €

Preise: Urkunden für die Plätze 1-4 (gem. Gruppe Mitte Turnier-Ordnung)

Nachrücker: Nachrücker können bis spätestens Dienstag, 24.01.2023 19:00 Uhr in das Teilnehmerfeld rücken und werden umgehend informiert. Die Landesverbände der Gruppe Mitte können danach bis zur Auslosung Meldungen auf ihren Quoten ändern oder ergänzen, sofern diese mit Spielern ihres Landesverbands besetzt sind.

Coaching: Coaching ist bei der 11-Punkte Pause und zwischen den Sätzen erlaubt.

Sonstiges:

Alle Teilnehmer müssen zu Disziplinbeginn und während des Turniers spielbereit sein. Die Turnierleitung kann ein Spiel als verloren werten, wenn ein Teilnehmer nicht innerhalb von fünf Minuten nach dem zweiten Aufruf spielbereit ist.
Alle Spieler können zum Bedienen der Zähltafel verpflichtet werden.
Vereine, deren gemeldete und zugelassene Spieler am 1. und/oder 2. Turniertag unentschuldigt (im Krankheitsfall Belegung durch ärztliches Attest) nicht antreten, werden mit einer Ordnungsstrafe von 100 € pro Spieler belegt.
Für Unfälle und Schäden jeder Art übernimmt der Veranstalter/Ausrichter keinerlei Haftung.
Änderungen bleiben dem Veranstalter und dem Ausrichter vorbehalten. Mit der Abgabe der Meldung werden alle Bedingungen dieser Ausschreibung anerkannt.
Aufgrund der kommunalen Bestimmungen kann eine afeteria/Verpflegung während des Turniers nicht zur Verfügung gestellt werden. Wir bitten ausreichend Getränke und Essen selbst mitzubringen.

Datenschutz:

Die Spieler wissen, dass die Meldung und Teilnahme eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen. Vor- und Nachname,
Vereinszugehörigkeit und Landesverband, sowie erspielte Ergebnisse werden zur weiteren Verarbeitung der Ranglistenwertung im Online-Turnier-Dienst des Deutschen Badminton Verbandes gespeichert und stehen öffentlich zum Abruf bereit. Es gelten die Ordnungen des Deutschen Badminton Verbandes e.V. 

Bild-/Videoaufnahmen:

Während der Veranstaltung können Bilder und Videoaufnahmen erstellt werden durch andere Teilnehmer, Vereine bzw. Presseagenturen oder Medien-Unternehmen. Mit Betreten der Sportstätte erklären Besucher und Teilnehmer hierzu ihr Einverständnis. Für kommerzielle Nutzung dieser Erzeugnisse außerhalb der Vereine oder Verbände kann hiergegen Einspruch eingelegt werden. Die jeweiligen Adressen hält der Ausrichter auf Nachfrage bereit.

CORONA-Regeln

Es gelten die zu dem Zeitpunkt des Turniers rechtskräftigen Regelungen des Bundes, des Landes und des Landkreises/der Stadt, sowie ggf. weitergehende Regelungen des Ausrichters. Diese werden in Vorfeld an die in der Meldung angegebenen Mailadresse der Vereine versendet. Die Einhaltung dieser Regeln ist verpflichtend, um am Turnier teilnehmen zu können.

 

 

Aus dem Deutschen Badminton-Verband

 

 

 

Bundeskader 02

 

Bundeskader 03

Bundeskader 04

Bundeskader 05